Das Institut für Physikalische Therapie der Stadt. Krankenanstalten in Nürnberg.Nürnberg, bereits im Mittelalter im süddeutschen Raum ein
handels- und kulturpolitisches Zentrum ersten Ranges, vermag
auf dem Gebiet des Krankenhauswesens auf eine lange
geschichtliche Entwicklung zurückzublicken. Waren deren
früheste Anfänge aber, wie die Aufnahme der Spitalpflege
durch den Deutschherren-Orden um 1200 und die Gründung
des Heilig-Geist-Spitals 1333, obzwar vom Rat der Stadt beeinflußt,
weitestgehend Werke der kirchlichen und bürgerlichen
Mildtätigkeit, so erforderte das rasche Anwachsen zur
Großstadt in Verbindung mit der zunehmenden Industrialisierung
in der Mitte des vorigen Jahrhunderts die Übernahme
der Krankenfürsorge durch die öffentliche Hand.