Personal

Qualifizierte Mitarbeitende für vielfältige Aufgaben

Die wichtigste Säule der Betriebsorganisation ist das Personal. Badbetreiber/-innen müssen für die vielfältigen Aufgaben in einem Schwimmbad, z. B. die Betriebsaufsicht, die Beaufsichtigung des Badebetriebes oder die Wasseraufsicht geeignete Mitarbeitende einsetzen.

Die Organisation des Personaleinsatzes ist ein entscheidendes Thema für einen sicheren Badebetrieb. Gleichzeitig sind die Mitarbeitenden aber auch ein erheblicher Kostenfaktor in öffentlichen Schwimmbädern. Der Personaleinsatz muss also effizient erfolgen.

Der Fachkräftemangel, die Qualifikation des Personals und die Wirtschaftlichkeit sind wichtige Fragen, die im Arbeitskreis Personal diskutiert werden. Im Arbeitskreis Aus- und Fortbildung wird zudem jährlich das breit gefächerte Fortbildungsangebot aus Tagesveranstaltungen, mehrtägigen Seminaren und Inhouse-Schulungen der DGfdB festgelegt.

Termine

Mitarbeit im Arbeitskreis?

Aktuelles

Bäderbetrieb
01.04.2025

Best Practices, Teil 6: Rentner/-innen zur Unterstützung

Im sechsten Teil der Serie des Arbeitskreises Personal geht es um die (Wieder-)Einstellung von Pensionierten zur Entlastung des Teams oder gar Rettung der Freibadsaison.

Bäderbetrieb
01.04.2025

Nachwuchsförderung durch das Seminar „Perspektive Leadership“

Das neue praxisnahe Workshop-Format „Perspektive Leadership“ von Nils Almer und Eric Voß bereitet Nachwuchskräfte auf Führungstätigkeiten vor.

Bäderbetrieb
01.02.2025

„AzubiBad“: Chef/-in für sechs Wochen

Damit sie fachlich und persönlich über sich hinwachsen und bestmöglich auf die Praxis vorbereitet werden, übernehmen in Bremen Auszubildende mehrere Wochen lang eigenverantwortlich ein Bad. Ob das gut geht?