Die Gestaltung von Sauna-Anlagen als Stätten der Gesundheitspflege
und als Institute der Heilbehandlung. Sauna-Bäder zu bauen, ist eine aktuelle Aufgabe. Der jüngste
Zweig im deutschen Badewesen hat sich, was Wertschätzung,
Verbreitung und Zuspruch angeht, zu einem stämmigen Ast
entwickelt. Sauna zu baden ist heute nicht mehr ein mehr
oder weniger geheimnisvoller Kult einiger enthusiastischer
Anhänger dieser Form der Körperpflege, sondern für zahlreiche
Menschen jeden Alters eine selbstverständliche Gewohnheit.
Und nicht wenige haben ihre Überzeugung von
dem Nutzen regelmäßigen Sauna-Gebrauches durch einen
am eigenen Körper beobachteten Heilerfolg gewonnen.