Der Landkreis Geldern hat Anfang September 1964
- mit einem Kostenaufwand von 2,3 Mi!!. - das neu
errichtete Hallenbad eröffnet.
An den durch Staatszuschüssen nicht gedeckten Kosten
hat sich der Landkreis zu 2U und die Stadt Geldern,
in der das Hallenbad liegt, zu Vs beteiligt.
Zur gleichen Zeit wurde an allen Volksschulen des
Landkreises Geldern obligatorischer Schulschwimmunterricht
eingeführt. Die Schüler werden vom Schulort
zum Hallenbad mit einem Schulbus gebracht. Die
Fahrtkosten hierfür übernimmt der Landkreis.
Das Bad ist eine Anlage, die den Anforderungen des
Landkreises Geldern entspricht.
Die ehrenamtliche Beratung lag bei der Deutschen
Gesellschaft für das Badewesen e. V.