Das Riedbad im Frankfurter Stadtteil Bergen-Enkheim ist ein Kombibad und verfügt neben einem Hallenbad über ein Freibad mit 1 783 m² Wasserfläche und einem großzügigen Freigelände. Die bewährte Struktur der Badeplatte wurde beibehalten, aber zeitgemäß saniert, die Becken mit Edelstahl ausgekleidet und ein barrierefreier Weg zum Hallenbad geschaffen. Seit dem 30. Mai steht das revitalisierte Freibad im Osten der Stadt den Badegästen zur Verfügung.

Zu beiden Seiten der acht Bahnen des Schwimmerbeckens befinden sich Startblöcke; Fotos: archiograph, Philipp Neise

Die Neugestaltung der Badeplatte ist geprägt durch den einheitlichen Bodenbelag und zahlreiche Sitzmauern.

Im Zuge der Erneuerung wurde das vorhandene Nichtschwimmerbecken so weit zurückgebaut, dass ein Lehrschwimmbecken (vorn im Bild) und ein Erlebnisbecken errichtet werden konnten.

Das Erlebnisbecken bietet eine 12 m lange Breitrutsche und …

… zahlreiche Attraktionen wie Sprudelliegen, Massagedüsen und Schwallduschen.

In der Wärmehalle befinden sich praktische
Ablagefächer und Handtuchhalter.

Der neue Sprungturm mit einem 1-m- und einem 3-m-Sprungbrett sowie einer 5-m-Plattform (verzinkte und beschichtete Stahlkonstruktion)
Autor
Brigitte Tilly, Eshref Bajrami et al.