Aktuelles
Startschuss für weitere 400 Mio. € für die Sanierung der sozialen Infrastruktur
Bundesbauministerin Klara Geywitz startete am 19. Juni einen neuen Projektaufruf zur energetischen Sanierung von Schwimmbädern, Sporthallen sowie Jugend- und Kulturzentren. Über das Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) stehen weitere 400 Mio. € zur Verfügung.
Das SJK-Bundesprogramm soll dem Sanierungsstau entgegenwirken und dafür sorgen, dass die kommunalen Gebäude nach der Modernisierung hohen energetischen Standards genügen. Bei Freibädern bspw. geht es um eine möglichst klimaneutrale Wärmeversorgung und eine effektive Wassereinsparung.
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, über das Ziel des Programms: „Der Sanierungsbedarf bei Sporthallen, Schwimmbädern, Bibliotheken, kommunalen Kinos und Jugendclubs in den Städten und Gemeinden ist sehr groß. […] Schließlich macht es keinem Kind und keinem Erwachsenen Spaß, in maroden Schwimmbädern mit bröckelndem Putz, rostigen Schranktüren und abfallenden Fliesen schwimmen zu gehen.“ Ihr Dank geht dabei an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, der diese Förderung ermöglicht.
Geeignete Projekte können zwischen dem 30. Juni und 15. September eingereicht werden, und zwar über das Antragssystem easy-Online. Weitere Informationen gibt es beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).