News

News Bild 36857
News
14.04.2025

Online-Seminar zur Richtlinie DGfdB R 94.14: zweiter Termin in 2025

Aufgrund der erfolgreichen Premiere am 11. März wiederholen Frank Achtzehn und Eric Voß ihren Crashkurs: Einweisung „Sicherheit bei der Organisation und Durchführung von Schwimm- und auf das Schwimmen vorbereitenden Kursen“ (online) nach der neuen Richtlinie DGfdB R 94.14 am 12. September. Jetzt Plätze sichern!
News Bild 36859
News
14.04.2025
Wer sich direkt vor oder nach der Seminar-Sommerpause weiterbilden möchte, sollte sich schnell einen der Restplätze bei uns sichern.
News Bild 36838
News
03.04.2025
Den Auftakt unseres Erhebungsjahrs macht unsere Umfrage zu den Personalkennzahlen 2024. Machen Sie mit!
News Bild 36798
News
17.03.2025
Zur personellen und fachlichen Verstärkung suchen wir für das Team der Geschäftsstelle der DGfdB eine Fachfrau / einen Fachmann für das Badewesen.
News Bild 36585
News
20.02.2025
Am 11. März findet erstmals ein Crashkurs: Einweisung „Sicherheit bei der Organisation und Durchführung von Schwimm- und auf das Schwimmen vorbereitenden Kursen“ (online) nach der neuen Richtlinie DGfdB R 94.14 unter der Leitung von Frank Achtzehn und Eric Voß statt. Jetzt anmelden!
News Bild 36568
News
13.02.2025
Zur Bundestagswahl am 23. Februar appelliert die DGfdB an die Parteien, dass die Förderung von Bädern und Schwimmen in das Regierungsprogramm aufgenommen wird. Dazu wurde ein Papier erstellt, das die wichtigsten Themen-Schwerpunkte vertieft.
News Bild 36550
News
12.02.2025
Im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) untersucht adelphi consult das Potenzial für den Einsatz von Energiemanagementsystemen (EMS) in Verbindung mit intelligenten Messsystemen (iMSys) in Nichtwohngebäuden (NWG) und bittet um Mithilfe.
News Bild 36430
News
28.01.2025
Für unseren neu berufenen Arbeitskreis Betriebsmanagement sind wir auf der Suche nach engagierten Köpfen. Haben Sie Interesse, die DGfdB zu unterstützen?
News Bild 36331
News
16.01.2025
Die Bäderallianz Deutschland ist vom 18. bis 26. Januar zu Gast auf der Boots- und Wassersportmesse boot in Düsseldorf und hat dafür eine Broschüre mit dem Slogan „Wasserrettung erfordert Bäderrettung!“ erstellt. Sportliche Aktivitäten im und am Wasser sind schließlich nur möglich, wenn die Bäder sich in einem sanierten und barrierefreien Zustand befinden – und davon sind wir momentan weit entfernt. Gleichzeitig ist der Vier-Seiter als Aufruf zur Wahl am 23. Februar gedacht: „Die Bäder in Deutschland brauchen (d)eine Stimme!“
News Bild 36330
News
15.01.2025
Melden Sie sich noch schnell an für die ersten Veranstaltungen der DGfdB in 2025.