Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 35841
AB
Bäderbetrieb
11/2024
Wie gut wurden die Freibäder in dieser Saison besucht? Dieser Frage sind wir wie gewohnt nachgegangen. Wir haben diesmal Daten von 264 Bäder gesammelt – ein erfreulicher Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren.
News Bild 35820
AB
Bädertechnik
11/2024
Im Aqualand Osterode am Harz (ALOHA) entschloss man sich spontan während des Baus, das Lüftungskonzept noch einmal umzuschmeißen.
News Bild 35821
AB
Bädertechnik
11/2024
Urin im Beckenwasser ist ein Thema, das medial immer mal wieder aufgegriff en wird und um das viele Mythen existieren. Wir schauen uns in diesem Artikel an, was aus wissenschaftlicher Sicht dahintersteckt.
News Bild 35822
AB
Verbände
11/2024
Bis zum Redaktionsschluss trafen sich: der AK Digitale Technologien für Planung und Betrieb, der AK Betriebswirtschaft, der AK Bäderbau, der AK Organisation sowie der AK Wasseraufbereitung.
News Bild 35825
AB
Verbände
11/2024
Auf Initiative von Dirk Hesse und Thomas Schmitt fand vom 24. bis 26. September das erste Bäderkompetenztreffen im Europa-Park und Rulantica in Rust statt – ein zwangloses Networking-Event für die Bäderbranche.
News Bild 35831
AB
Verbände
11/2024
Der DIN-Ausschuss NA 112-05-01 AA „Öffentlich genutzte Schwimmbadanlagen und -geräte“ traf sich am 11. und 12. September im „KOI Bad & Sauna“ in Homburg an der Saar.
News Bild 35832
AB
Verbände
11/2024
Die ISO/TC 83/WG11 „Systems for detection of involuntary submersion“ tagte am 1. und 2. Oktober in Berlin. Expertinnen und Experten aus sieben Ländern hatten sich in Berlin und virtuell eingefunden um den ersten zur Abstimmung vorgesehenen Entwurf der ISO/NP 20288 fertigzustellen.
News Bild 35799
Firmen und Produktinfos
11/2024
News Bild 35796
Rubriken
11/2024
DGfdB-Seminare
News Bild 35794
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
11/2024
News Bild 35629
Editorial
10/2024
von Berthold Schmitt
News Bild 35627
Startblock
10/2024
Rabatte für Freiwilligendienstleistende | "narwali" feiert 1. Geburtstag | Bitte mitmachen: DGfdB-Befragung zu Bäderkennzahlen ...
News Bild 35666
AB
Kongresse und Messen
10/2024
Passend zum diesjährigen Leitthema der interbad, „Wasser ist unser Element. Nachhaltig unser Prinzip.“, schauen wir uns in dieser Messeausgabe an, wie die Bäder der Gastgeber-Stadt Stuttgart in die klimaneutrale Zukunft geführt werden.
News Bild 35647
AB
Kongresse und Messen
10/2024
Eine Hommage an das Kulturgut des deutschen Schwimmbades: Die Serie „Das Kommunalbad“ (Arbeitstitel, kurz AT) stellt das Leben einer Auszubildenden zur Fachangestellten für Bäderbetriebe in den Mittelpunkt. Produzent Nils Almer und Regisseur Florian Tobias Beck stellen ihren Teaser exklusiv auf der interbad 2024 vor. Die Serie befindet sich in den letzten Zügen der Sponsorensuche, bevor es zur Realisation geht.
News Bild 35625
Kongresse und Messen
10/2024
Die Vorfreude auf die drei interbad-Tage vom 22. bis 24. Oktober in der Messe Stuttgart steigt – und wir haben bei den Ausstellern nachgefragt, was es bei ihnen am Stand zu entdecken gibt. Den Anfang haben in der September-Ausgabe Firmen gemacht, die sich dem Bereich Bädertechnik zuordnen lassen, in diesem Beitrag geht es nun um die Bereiche Bäderbau und Bäderbetrieb.
News Bild 35639
Bäderbau
10/2024
Das Riedbad im Frankfurter Stadtteil Bergen-Enkheim ist ein Kombibad und verfügt neben einem Hallenbad über ein Freibad mit 1 783 m² Wasserfläche und einem großzügigen Freigelände. Die bewährte Struktur der Badeplatte wurde beibehalten, aber zeitgemäß saniert, die Becken mit Edelstahl ausgekleidet und ein barrierefreier Weg zum Hallenbad geschaffen. Seit dem 30. Mai steht das revitalisierte Freibad im Osten der Stadt den Badegästen zur Verfügung.
News Bild 35638
AB
Bäderbetrieb
10/2024
Wie jedes Jahr erlauben es uns der Redaktionsschluss und der Teilnahmeschluss nicht, die Ergebnisse unserer Freibadbefragung bereits in der Oktober-Ausgabe zu veröffentlichen. Daher haben wir wieder O-Töne zum Saisonverlauf eingeholt und ein kleines Dashboard erstellt, um frühzeitig wenigstens einen ersten Eindruck vermitteln zu können.
News Bild 35637
AB
Bäderbetrieb
10/2024
Um eine große Datenlücke zu schließen, hat das Umweltbundesamt (UBA) das Institut für Sportmanagement (ISS) der Hochschule Koblenz beauftragt, den Endenergieverbrauch (EEV) der kommunal betriebenen Schwimmbäder in Deutschland zu ermitteln. Dazu hat das ISS, auch in enger Abstimmung mit der DGfdB, dem Deutschen Städtetag sowie Fachingenieuren einen Fragebogen konzipiert und diesen über die Datenbank Bäderleben an die Betreiber/-innen der Bäder versendet. Der Artikel liefert einen Einblick in die zentralen Ergebnisse der Umfrage.