Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 22814
AB
Bädertechnik
08/1967
Während der Badesaison gibt es eigentlich nur wenige Tage mit zumutbaren Badetemperaturen. In der Regel liegen die Wassertemperaturen nach der Beckenfüllung erheblich unter dem Durchschnittswert und es bedarf oft vieler Tage mit starker Sonneneinstrahlung, um das Wasser erst einmal auf Badetemperatur zu bringen.
News Bild 22816
AB
Bäderbau
08/1967
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde in Zirndorf ein neues modernes Schwimmbad seiner Bestimmung übergeben. Übereinstimmend wurde die neue Badanlage als einmalig für ganz Franken bezeichnet. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf über 1,8 Millionen DM.
News Bild 22818
AB
Sammelbecken
08/1967
Die Bemühungen, einen Weg zu finden, auf dem sich der Nichtschwimmer ohne Gefahr und mit gutem Erfolg zum Schwimmen führen läßt, sind bis in das ausgehende Mittelalter zurück zu verfolgen.
News Bild 22820
AB
Rubriken
08/1967
News Bild 22822
AB
Rubriken
08/1967
News Bild 22824
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
08/1967
News Bild 22826
AB
Bäderbau
07/1967
Ein Bad der Superlative: Das Krefeld-Bockumer Bad konnte am 25. Mai 1967 seiner Bestimmung in einer Feierstunde vor geladenen Gästen übergeben werden.
News Bild 22828
AB
Bäderbau
07/1967
In kontinuierlicher Raumfolge sind vom Eingangsplatz aus: Windfang, Kassenhalle, Umkleideanlagen, Vorreinigung und Schwimmhalle angeordnet.
News Bild 22830
AB
Bäderbau
07/1967
Im Rahmen einer großzügig angelegten Gesamtplanung einer 18-klassigen Volksschule mit Sporthalle und Außensportanlagen wurde in Diepholz, einer Stadt mit 12 000 Einwohnern, Am Scheurenkamp eine Kleinschwimmhalle errichtet.
News Bild 22832
AB
Rubriken
07/1967
Das Hallenbad 'Den Hommel' In Utrecht/Niederlande
News Bild 22834
AB
Bäderbau
07/1967
Das Stadtbad Süd wurde als 2. Hallenbad von der Stadt Münster inmitten des Geistviertels am Inselbogen errichtet. Es bildet den südlichen Abschluß der von Prof. Gustav Wolf Ende der Zwanziger Jahre erbauten Siedlung am 'Grünen Grund'.
News Bild 22836
AB
Bäderbetrieb
07/1967
Die Entwicklung des im folgenden dargestellten Normenhallenbad- Programms beruht auf Erfahrungen aus der Abwicklung einer ganzen Reihe von Hallen-, Frei- und kombinierten Bädern jeder Größenordnung und unterschiedlicher Bauweise.
News Bild 22838
AB
Bäderbau
07/1967
Mit dem weiteren Vordringen von flüssigen Kunststoffen und Kunststoffmörteln im Bauwesen gewinnt auch die Verwendung dieser neuzeitlichen Anstrich- bzw. Beschichtungsmaterialien bei der Innenauskleidung sowie Isolierung von Schwimmbecken zunehmend an Bedeutung.
News Bild 22840
AB
Bädertechnik
07/1967
Im Archiv wurde schon mehrfach diskutiert, ob in Hallenbädern neben den bisher üblichen herkömmlichen Filterverfahren auch eine Anwendungsmöglichkeit für das Anschwemmverfahren gegeben ist.
News Bild 22842
AB
Bäderbau
07/1967
Licht, Luft und Sonne gehören so sehr zu den Grundpfeilern der modernen Hygiene, daß es dem planenden Architekten heute selbstverständlich erscheint, ihre Forderungen in bestmöglicher Weise zu erfüllen und diese drei Elemente auf kürzestem Wege an den arbeitenden oder erholungsuchenden Menschen heranzubringen.
News Bild 22844
AB
Bäderbau
07/1967
Alle baulichen Maßnahmen im Bäderbau zielen in Verbindung mit den betriebstechnischen Einrichtungen darauf ab, dem Besucher Wasser bester Beschaffenheit im Freibad und im Hallenbad zur Verfügung zu stellen.
News Bild 22846
AB
Rubriken
07/1967
Basis und Mittelpunkt der Behandlungen in privaten medizinischen Badebetrieben, in physikalischen Abteilungen kommunaler Badeanlagen, sowie in Kur-Badeorten ist die Therapie mit medizinischen Bädern bzw. mit den ortsgebundenen Wässern der jeweiligen Heilquellen.
News Bild 22848
AB
Sammelbecken
07/1967
Zu den Völkern Asiens, die Japan, der größten asiatischen Sportnation, mit wachsendem Erfolg nacheifern, gehört auch Thailand.