Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 22706
AB
Bäderbetrieb
01/1968
Am 9. November 1967 wurde in Hannover im Rahmen des Bundestages der Deutschen Olympischen Gesellschaft das 'Zweite Memorandum zum Goldenen Plan' vorgelegt, das an diesem Tage zugleich den Regierungen, den Abgeordneten des Bundestages und der Landtage, den Gemeinden und Landkreisen, den politischen Parteien und allen Staat und Gesellschaft mittragenden Verbänden zugestellt wurde.
News Bild 22708
AB
Verbände
01/1968
Die Krönung der Rettung ist die erfolgreiche Wiederbelebung. Im Laufe der letzten 100 Jahre hat es viele Arten der Wiederbelebung gegeben. Die Wiederbelebung Scheintoter, insbesondere Ertrunkener, ist schon immer eine Sorge der Menschheit gewesen.
News Bild 22710
AB
Bäderbetrieb
01/1968
Die Notwendigkeit, den Unzuträglichkeiten und Unzulänglichkeiten entgegenzuwirken, die sich für uns aus der technischen Weltbemächtigung, aus der Veränderung unserer Lebensverhältnisse entwickelt haben, hat die Förderung des Sports zu einer politischen Aufgabe werden lassen.
News Bild 22712
AB
Bäderbetrieb
01/1968
Bei dem Garderobenschränke-System wurde auf ein Schloß mit Schlüssel-System bewußt verzichtet. Jeder Badegast hat sein Vorhangschloß mitzubringen. Gäste ohne Schloß haben die Möglichkeit, sich massive Schlösser (alle mit verschiedenen Schließungen) gegen eine Leihgebühr von 0,30 DM bei einer Pfandhinterlegung von 3,- DM auszuleihen.
News Bild 22714
AB
Verbände
01/1968
Entsprechend der Einladung der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) vom 6. November 1967 kamen ca. 30 Mitglieder des Vorstandes und Kuratoriums der Gesellschaft am Freitag, dem 1. Dezember 1967, um 9.00 Uhr, im Sitzungssaale des Innenministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf zusammen.
News Bild 22716
AB
Rubriken
01/1968
News Bild 22720
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
01/1968
News Bild 22722
AB
Bäderbetrieb
12/1967
Die Entwurfsbearbeitung und die Bauleitung erfolgte durch das Stadt. Hochbauamt. Die statistischen Berechnungen lagen zunächst in Händen von Dipl.-Ing. Serres. Essen, und wurden nach dessen Tod durch den beratenden Ingenieur Gerhard Döring, Essen, weitergeführt.
News Bild 22724
AB
Bäderbetrieb
12/1967
Als ich vor 2 Jahren auf dem Kongreß in Berlin den Festvortrag hielt, hatte ich darauf hingewiesen, daß seit Bestehen Ihrer Gesellschaft noch niemals ein Kongreß für das Badewesen in Niedersachsen stattgefunden hatte, obwohl es andererseits noch nie einen Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen gegeben hat, der nicht in Niedersachsen wohnhaft gewesen wäre.
News Bild 22726
AB
Sammelbecken
12/1967
Der Begriff der Gesundheitsvorsorge hat in den letzten Jahren eine besondere aktuelle Bedeutung gewonnen. Schwangerenvorsorge, Vorsorge am Arbeitsplatz, Vorsorgekuren sind Funktionen der Vorsorge, einer Teilaufgabe im Rahmen der Gesundheitssicherung.
News Bild 22728
AB
Bäderbetrieb
12/1967
Erfreulich und verstärkt in den letzten Jahren wirken die Bundesländer beim Bau der Bäder als einen Teil des gesamten Sportstättenprogramms mit. Diese Aufgaben werden in der Bundesrepublik Deutschland seit dem Jahre 1960 wesentlich nach den Empfehlungen der Deutschen Olympischen Gesellschaft geplant und durchgeführt.
News Bild 22730
AB
Bäderbau
12/1967
Das Wasser regte den Menschen von je her zu vielfältiger Betätigung an. Badesitten und Badkulturen wiesen im Altertum eine Variationsbreite auf, die in dem heutigen technischen Zeitalter schwerlich übertroffen wird.
News Bild 22732
AB
Bäderbetrieb
12/1967
Für das heutige Kurzreferat wurde mir die Aufgabe gestellt, die Zusammenarbeit von Hochbauamt und Bäderamt bzw. Bäder-Eigengesellschaften darzulegen und damit die Notwendigkeit dieser Zusammenarbeit herauszustellen.
News Bild 22734
AB
Bäderbetrieb
12/1967
Ziel des vom Europarat angeregten, von der Bundesregierung Deutschland finanzierten Seminars war die Untersuchung von Möglichkeiten und die Empfehlung geeigneter Maßnahmen, die zur Senkung von Bau- und Betriebskosten (oder zumindestens einer der beiden Kostenarten) beitragen können.
News Bild 22736
AB
Bäderbetrieb
12/1967
Das Thema stellt mir die Aufgabe, die juristischen Grenzen eines der schwierigsten Probleme des Bäderpraktikers abzustecken. Schwierig ist das schon deshalb, weil das Recht für den NichtJuristen eine spröde und schwer begreifbare Materie ist.
News Bild 22738
AB
Bäderbetrieb
12/1967
Ich bin sehr erfreut über das steigende Interesse, das der Frage 'Schwimmeister' in den letzten beiden Jahren verstärkt entgegengebracht wird. Diese Tatsache ergibt sich einmal aus dem Bemühen der Gemeinden um die Ausbildung der bei ihnen Tätigen, aus der Unterstützung bei Entsendung zu Lehrgängen und Prüfungen, wie aber auch vor allem aus dem Bemühen der im Badewesen tätigen und um das Badewesen besorgten Organisationen und Institutionen.
News Bild 22740
AB
Rubriken
12/1967