Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 5963
AB
Firmen und Produktinfos
03/2015
News Bild 5965
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
03/2015
News Bild 5967
AB
Gesamtausgabe
02/2015
News Bild 5969
AB
Gesamtausgabe
02/2015
News Bild 5971
AB
Editorial
02/2015
News Bild 5973
AB
Startblock
02/2015
News Bild 5975
AB
Kongresse und Messen
02/2015
„Jeder Tag öffnet neue Türen“. Mit diesen Worten eröffnete Dipl.-Soz.- Päd. (FH) Eric Voß, Geschäftsführer der Bäder Betriebs GmbH Fulda und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V. (DGfdB), Essen, die Fachtagung „Schwimmbadpersonal“ beim 65. Kongress für das Badewesen im Oktober letzten Jahres in Stuttgart. Dem Tagesleiter war es wichtig, gleich zu Beginn der Vortragsreihe auf den Fachkräfte-, sprich Nachwuchsmangel hinzuweisen. Auch bei den Führungskräften ist das der Fall, denn es entstehen neue Bäder oder Modernisierungen mit anspruchsvolleren Angeboten – wer soll die Betriebe steuern? Das Interesse an einer Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe sei vielerorts so gering, dass man kaum oder keine Bewerber findet. Einstellungstests kann man sich sparen, wenn es keine Auswahl gibt; es wird genommen, wer sich beworben hat. Dieser Kongress, so Voß, sei nicht nur ein guter Ort für den Erfahrungsaustausch, sondern die Referenten könnten wertvolle Impulse für das „Finden“ von Nachwuchskräften geben.
News Bild 5977
AB
Kongresse und Messen
02/2015
Auch Privatschwimmbäder waren wieder im Oktober letzten Jahres ein Thema auf dem 65. Kongress für das Badewesen in Stuttgart – erneut in einer eigenen Fachtagung, die sich speziell an Schwimmbadbauer und Architekten richtete, die im Privatbädermarkt tätig sind.
News Bild 5979
AB
Kongresse und Messen
02/2015
Auf der interbad 2014, die vom 21. bis 24. Oktober wieder auf dem Gelände der Landesmesse Stuttgart stattfand, konnten 444 Aussteller rund 15 000 Besucher auf ihren Ständen begrüßen. Dabei hatte die von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V., Essen, zusammen mit der Messe Stuttgart alle zwei Jahre veranstaltete Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa ihre Internationalität weiter steigern können: mit einem Anteil von knapp 30 % ausländischen Besuchern und 41 % ausländischen Ausstellern (siehe dazu ausführlich AB 12/14 Seite 732 ff.).
News Bild 5981
AB
Bäderbau
02/2015
Die Stadt Neckarsulm liegt im Norden des Bundeslandes Baden-Württemberg. Sie ist mit über 27 000 Einwohnern und rund 29 500 Arbeitsplätzen die größte und wirtschaftlich wichtigste Stadt des Landkreises Heilbronn. Ihren Namen hat sie von ihrer Lage nahe der Mündung der Sulm in den Neckar.
News Bild 5983
AB
Bäderbau
02/2015
Mit der Wiedereröffnung von drei großen Schwimmhallen geht in Berlin eines der bundesweit größten Sanierungsprogramme für öffentliche Bäder zu Ende. Seit 2008 sind über 80 Mio. € investiert worden – hauptsächlich Fördergelder von Land, Bund und Europäischer Union. Ein Erfolg, aber dennoch wird in Berlin derzeit über Neubauten statt Sanierung diskutiert. Eine Änderung der Bäderpolitik deutet sich an.
News Bild 5985
AB
Bäderbetrieb
02/2015
News Bild 5989
AB
Sammelbecken
02/2015
Der Bund Deutscher Architekten (BDA) Baden-Württemberg verleiht seit 1969 im Abstand von drei Jahren den Hugo-Häring-Preis für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg an Bauherren und Architekten für ihr gemeinsames Werk. Der Hugo-Häring-Preis ist nach Aussage des baden-württembergischen BDA der bedeutendste Architekturpreis des Landes. Das Auszeichnungsverfahren ist zweistufig: Die in der 1. Stufe mit der Hugo-Häring-Auszeichnung gewürdigten Bauvorhaben nehmen im Folgejahr auf Landesebene am Auswahlverfahren zum Hugo-Häring-Landespreis 2015 teil.
News Bild 5991
AB
Rubriken
02/2015
News Bild 5993
AB
Firmen und Produktinfos
02/2015
News Bild 5995
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
02/2015
News Bild 5997
AB
Gesamtausgabe
01/2015