Artikeldatenbank

In der AB-Artikeldatenbank finden Sie sämtliche Artikel seit dem 1. Jahrgang 1948. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie eine Rubrik und/oder eine Ausgabe auswählen.
Um die Suche einzuschränken, können Sie optional einen Suchtext eingeben (Volltextsuche).

Das AB lieber zum Durchblättern? Zum E-Paper.


News Bild 4883
AB
Firmen und Produktinfos
08/2018
News Bild 4885
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
08/2018
News Bild 4887
AB
Editorial
07/2018
News Bild 4889
AB
Startblock
07/2018
News Bild 4891
AB
Kongresse und Messen
07/2018
Wellness steht hoch im Kurs. Für viele Menschen gehört eine regelmäßige Auszeit, um sich verwöhnen zu lassen, zum Leben dazu. Der Anspruch an diese besonderen Momente ist dementsprechend hoch. Eine Umfrage der Hotelkooperation Wellness-Hotels & Resorts und dem Wellness-Reise-Veranstalter beauty24.de im vergangenen Jahr ergab: Die Auszeit mit Freunden wird immer beliebter. Immer mehr Menschen können sich vorstellen, nicht nur mit dem Partner, sondern auch mit Familie oder Freunden einen Wellness-Urlaub zu genießen.
News Bild 4893
AB
Bäderbau
07/2018
Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V. (DGfdB), Essen, bot für Produzenten am 7. Mai in Frankfurt am Main einen Workshop an, der die Grundlagen der Erstellung von „BIMObjekten“ (BIM = Building Information Modeling) zum Inhalt hatte. Die Seminarleitung hatte Michael Weilandt von der DGfdB, und als Referentin konnte Dipl.-Ing. Stanimira Markova von dem RWTH-Aachen- Spin-off „GREENbimlabs“ gewonnen werden. Unterstützt wurde sie von ihrem Kollegen Pavel Dimitrov, Projektleiter und Leiter „R&D – sustainability & BIM“ bei GREENbimlabs.
News Bild 4895
AB
Bäderbau
07/2018
Seit der Inbetriebnahme der Mineraltherme Böblingen im Jahr 1989 hat sich die Anlage als gehobenes, attraktives Gesundheits- und Wohlfühlbad mit überregionaler Ausstrahlung etabliert – mit über 11 Mio. Gästen seit der Eröffnung. Die von der Stadt Böblingen kommunal betriebene Mineraltherme hat ihren Schwerpunkt im gesundheitsorientierten Thermalbaden und Saunieren. Grundlage dafür bildet die in 775 m Tiefe erschlossene salzhaltige Mineralthermalquelle mit ca. 32 °C. Das Thermalwasser fließt in drei Innen- und drei Außenbecken.
News Bild 4897
AB
Editorial
07/2018
Ab sofort stehen in den Listen geprüfter Reinigungsmittel für keramische Be läge (kurz: „Liste RK“) und für Beckenkörper und Bauteile aus Edelstahl („Liste RE“) in Schwimmbädern insgesamt 24 neue Reinigungsmittel zur Verfügung, deren Verwen dungsmög lichkeiten bei der Reinigung in Schwimm bädern vom Un tersuchungsinstitut der Säurefliesner-Vereinigung e. V., Großburgwedel, untersucht wurden.
News Bild 4899
AB
Bäderbetrieb
07/2018
News Bild 4901
AB
Gesundheit und Wellness
07/2018
Die „Kur“ ist fest im Bewusstsein der Bevölkerung verankert – und zu Recht mit positiven Bildern und Emotionen verbunden. Die inzwischen in der Sozialgesetzgebung eingeführte Bezeichnung der „ambulanten Vorsorgemaßnahme“ (gemäß § 23 Abs. 2 SGB V) (SGB V = Sozialgesetzbuch, 5. Buch) hat in den alltäglichen Sprachgebrauch bisher keinen Einzug gehalten.
News Bild 4903
AB
Verbände
07/2018
Der Ausschuss Bäderbetrieb (ABB) der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V. (DGfdB), Essen, hat während seiner Sitzungen am 25. und 26. April in Wiesbaden eine Arbeitsunterlage und eine Richtlinie als Weißdruck verabschiedet. Der Technische Ausschuss (TA) der DGfdB verabschiedete zeitgleich eine Richtlinie als Weißdruck. Gemeinsam verabschiedeten TA und ABB dort eine Richtlinie als Weißdruck.
News Bild 4905
AB
Verbände
07/2018
Im Rahmen der Umstrukturierung der Aufgaben in der Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V. (DGfdB), Essen, wurde auch das Aufgabenspektrum des Bereichs von Dipl.-Sportwiss. Michael Weilandt, zugleich stellvertretender DGfdB-Geschäftsführer, erweitert. Zur organisatorischen und inhaltlichen Betreuung der Ausschüsse und Arbeitskreise waren schon früh die immer stärkere Repräsentation der DGfdB in nationalen, europäischen und internationalen Normungsgremien sowie die verschiedenen Befragungen hinzugekommen. Jetzt wurde das Tätigkeitsfeld noch um die Kooperation mit Universitäten bei Forschungsprojekten der DGfdB erweitert. Gleichzeitig wurde dem Bereich der Name „Forschung und Regelwerk“ gegeben.
News Bild 4907
AB
Rubriken
07/2018
News Bild 4909
AB
Firmen und Produktinfos
07/2018
News Bild 4911
AB
Stellenmarkt AB-Archiv
07/2018
News Bild 4913
AB
Editorial
06/2018
News Bild 4915
AB
Startblock
06/2018
News Bild 4917
AB
Kongresse und Messen
06/2018
Der von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V. (DGfdB), Essen, organisierte Kongress für das Badewesen findet in diesem Jahr vom 23. bis 25. Oktober im Rahmen der interbad 2018 in Stuttgart statt. Der Kongress wird zusammen mit der interbad am Dienstag, 23. Oktober, 12:00 Uhr, offiziell eröffnet; anschließend gibt es einen Messerundgang. Der Verbandsrat und weitere Gremien der DGfdB tagen am Dienstag, 23. Oktober, nachmittags. Die Mitgl iederversammlung der DGfdB f indet am Dienstag, 23. Oktober, 17:30 Uhr, im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) auf dem Gelände der Messe Stuttgart statt.